Nach nur 13 Monaten Bauzeit konnte die Pro Civitate ihr neues Seniorenhaus in Plessa einweihen. Rund 3,5 Mio Euro wurden in das Haus im Laasemühlenring investiert. Die Einrichtung bietet 51 Bewohnerinnen und Bewohnern ein individuelles und liebevoll gestaltetes Zuhause. Mit einer ebenerdigen Bauweise setzte man auf völlige Barrierefreiheit. Alle 51 Einbettzimmer wurden jeweils mit einem eigenen Bad versehen. Hinzu kommen Gemeinschäfts- und Gruppenarbeitsräume. Die parkähniche Gestaltung des Aussenbereiches und eine spezielle bauliche Gestaltung für Menschen mit Demenz sorgt für zusätzliches Wohlbefinden. Das Hauptaugenmerk wurde darauf gelegt, das sich Bewohner soweit wie Möglichkeit ihre Eigenständigkeit bewahren können. Das gesamte Areal ist insgesamt über 9200 qm groß, knapp 680 davon entfallen auf den geschützten Innenhof. 21 Bäume und unzählige pflanzen und Sträucher wurden auf dem Gelände gepflanzt. Die Pro Civitate selbst versteht sich als konfessionell und parteipolitisch unabhängige, freigemeinnützige Organisation der Altenbetreuung, Behindertenhilfe und Krankenpflege. Zur Zeit betreibt das Unternehmen bundesweit insgesamt 20 vollstationäre Einrichtungen, denen zunehmend Sozialstationen und ambulante Dienste zugeordnet werden. Rund 1400 hilfs- und pflegebedürftige Mitmenschen sind in Einrichtungen der Pro Civitate untergebracht. Hinzu kommen rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die fachgerechte Betreuung. In unserer Region gehören das Pflegeheim in Elsterwerda und die Wohnstätte in Prieschka zur Pro Civitate.
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]