Nachrichten

10 Jahre Haus Winterberg

Datum: 03.07.2012
Rubrik: Archiv



Die DRK-Wohnstätte Haus Winterberg in Elsterwerda feierte Jubiläum. Zahlreiche ehemalige und ehrenamtliche Mitarbeiter, langjährige Sponsoren, sowie Ehrengäste kamen zum festempfang anläßlich des 10jährigen Bestehens der Einrichtung. In Vertretung von Bürgermeister Dieter Herrchen übergab die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Anja Heinrich, eine Ehrenmedaille in Anerkennung der Verdienste. Doris Kubach, seit Eröffnung des Hauses vor 10 Jahren Leiterin der Einrichtung, zeichnete zudem verdienstvolle Mitarbeiter aus. Im Haus Winterberg sind geistig und körperlich behinderte Menschen zu Hause. Das spezielle Konzept des DRK in diesem Haus erlaubt eine große Flexibilität und eine sehr große Integration der Behinderten in die Gesellschaft. Zahlreiche Höhepunkte, wie beispielsweise der alljährliche Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Hauses oder die umfangreichen Aktivitäten der hauseigenen Theatergruppen machten das Haus Winterberg weit über die Region hinaus bekannt. Die Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen standen ganz im Zeichen der Bewohner und ihrer Angehörigen. Zudem fanden viele Interessierte den Weg auf das gelände, um sich einmal umfassend zu informieren oder um einaml hinter die Kulissen des Hauses zu schauen. Besucher kamen ausserdem aus der Wohnstätte Prieschka und aus dem betreuten Wohnen des DRK Elsterwerda. Höhepunkt der Festlichkeiten war das eigens zum Jubiläum einstudierte Programm. Ein eigens einstudierter Tanz zur Brandenburg-Hymne sorgte für viel Beifall. Das Programm der "Herzchen" vom Haus Winterberg durfte natürlich ebenfalls nicht fehlen. Unterm Strich ist das Haus Winterberg ein gutes Beispiel für tatsächlich gelebte Integratin behinderter Menschen. Steffen Groth, Geschäftsführer des DRK, gestand am Ende, das man sich an diesem Standort wirklich zu Hause fühle. Und viele Menschen in der nahen und weiteren Umgebung hätten dazu viel beigetragen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]