Nachrichten

Bekränzung 2012

Datum: 25.06.2012
Rubrik: Archiv



Er war schon etwas besonderes, der Abiturjahrgang 2012 des Elsterschloß-Gymnasiums in Elsterwerda. Insgesamt 125 Abiturienten bekamen dieses Jahr im gewohnt feierlichen Rahmen ihre Abiturzeignisse überreicht. Den musikalischen Rahmen gestalteten wie immer der Schulchor und Solisten der Graun-Musikschule. Dennoch war in diesem Jahr etwas anders. Schulleiter Martin Goebel brachte es in seiner Festrede auf den Punkt. Die sogenannte Q12 war der Jahrgang, welcher die letzten 13er und die ersten 12 vereinte, welche gemeinsam das Abitur bestritten.
Höhepunkt für die meisten Schüler war die Übergabe der Abiturzeugnisse. Verschiedene Auszeichnungen für besonders gute Leistungen wurden ebenfalls vorgenommen. Spitzenreiter waren dabei zweifellos Henri Lassig, Heidi Hanisch und Beatrice Hübscher, welche ein Abitur mit der Traumnote 1,1 hinlegten. 15 weitere Schüler schafften ihr Abitur mit einem Durchschnittswert unter 1,5 und 37 weitere blieben unter der Endbewertung von 2,0. Lediglich 5 Schüler des Jahrgangs schafften das Abitur nicht. Die Danksagung der Schüler fiel diesmal dreisprachig aus, was zugleich viel über diesen besonderen Jahrgang aussagte. Gleiches galt für den vorher nicht geplanten musikalischen Abschied. Der Musikkurs zelebrierte als Abschluß der offiziellen Zeugnisübergabe ein kraftvolles "Oh happy day".
Mit der sogenannten Bekränzung fand das Schülerdasein dann seinen Abschluß. Von hunderten Fotoapparaten, Kameras und Handys beobachtet, schritten die Abiturienten zum vermutlich letzten Mal den Weg im Schloßhof ab, den sie die letzten Jahre unzählige Male gegangen sein dürften. Der anschließende Gang durch die Stadt, angeführt vom Hirschfelder Spielmannszug, kündete dann traditionell vom Ende der Abiturzeit.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]