Mit viel Spannung wurde sie erwartet, die Präsentation der Endergebnisse des ICE-Projektes der Klasse 5a des Friedrich-Starke-Grundschulzentrums in Elsterwerda-Biehla. Vor der gesamten Schülerschaft, Vetretern der Deutschen Bahn und Bürgermeister Dieter Herrchen präsentierten die am Projekt beteiligten Schüler ihren ICE Elsterwerda.
Im Ergebnis entstanden drei Gruppen, welche jeweils ein Plakat zu verschiedenen Kategorien des Zuges erarbeiteten. So konnte man unter anderem erfahren, wieivele ICEs mit Brandenburger Städtenamen es bereits gibt und das der ICE Elstwerda nicht nur in Deutschland unterwegs ist, sondern auch in die Schweiz fährt. Ausserdem wurden zahlreiche technische Details des Zuges heraus gearbeitet.
Die Idee zu dem gesamten Projekt kam spontan mit der Taufe des ICEs im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Stadt im vergangene Jahr. Kinder für ein solches, überwiegend technisches Projekt zu begeistern ist nicht immer einfach, insbesondere wenn in der gesamten Klasse nur 4 Jungen sind. Schulleiterin Iris Lehmann war sich aber von Anfang sicher, dass in dieser Klasse das Projekt zu einem Erfolg wird. Aus den Plakaten wurde am Ende ein ansehnlicher Aufsteller, welcher umfangreich über den ICE Elsterwerda informiert. Ein Ergebnis auf das die Kids stolz sein können.
Der Aufsteller selbst wurde anschließend an Bürgermeister Dieter Herrchen überreicht. Wo genau er seinen Platz finden wird, steht noch nicht fest. Vorerst soll er als Anschauungsobjekt in der Schule verbleiben. Zur Überraschung der Schüler brachten die Vertreter der Bahn und Bürgermeister Herrchen auch noch eine Kleinigkeit mit.
Der Besuch im ICE-Werk wird eine kleine Besonderheit sein, denn eigentlich sind dort erst Besucher erst ab 16 Jahre zugelassen. Die Freude bei den Fünftklässlern war natürlich groß. Nachdem die Fahrkarten für die Reise an die Klassensprecherin überreicht waren, gab es noch weitere kleine Erinnerungsgeschenke, so ein Original-Zugalufschild aus den 90er Jahren, welches Seltenheitswert hat. Dazu kam eine Originalzeichnung des ICE auf dem Bahnhof Elsterwerda, extra angefertigt von einem hieisgen Künstler.
Welches Projekt die 5a als nächstes in Angriff nehmen will, war noch nicht zu erfahren. Nach dem ausserordentlich gelungenen ICE-Projekt wird man von diesen Kindern aber bestimmt noch viel hören.
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]