Rund um die Nanotechnologie ging es am Technischen Denkmal Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Unter dem Motto Treffpunkt Nanowelten machte auf Einladung der Schülerakademie Elbe-Elster der Nanotruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an der Louise Station. Zahlreiche Schülergruppen, aber auch andere Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich die umfangreiche Ausstellung anzuschauen. (O-Ton) Sehr anschaulich wurde dem interessierten Publikum beispielsweise anhand eines Lotusblatts die Nanotechnik am praktischen Beispiel erläutert. An vielen weiteren Beispielen wurde präsentiert, wie man sich diese Technologien zunutze machen kann, und wie sie zum gesellschaftlichen Vorteil aller Verwendung finden kann.
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]