Nachrichten

Stadtverordnete tagten

Datum: 27.12.2011
Rubrik: Archiv



Zum letzten Mal in 2011 trafen sich die Elsterwerdaer Stadtverordneten. Im Mittelpunkt der Sitzung stand auch diesmal das Abwasser. Dieter Herrchen, Bürgermeister der Stadt und gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender der Verbandsversammlung verwies darauf, dass eine Vielzahl der derzeit verschickten Altanschließer-Bescheide fehlerhaft sind. Herrchen rät dazu, die verschickten Bescheide genau zu prüfen und in Widerspruch zu gehen. Auch beim Wasserverband mündlich vorgetragene Widersprüche werden bearbeitet.Anfang Januar will man innerhalb des Verbandes klären, wie es zu dieser hohen Menge an fehlerhaften Bescheiden kommen konnte.
Ein weiteres Thema der Sitzung war die neue Friedhofsgebührensatzung. Fast 2 Jahre lang befaßte sich ein Arbeitsgruppe intensiv mit diesem sensiblen Thema. Auf den Friedhöfen der Ortsteile Biehla, Krauschütz und Kotschka wird sich rein aus Platzgründen nichts ändern. Anders sieht die Lage im Ortsteil Kraupa und auf dem Bergfriedhof in Elsterwerda aus. Neben den üblichen Grab- und Urnenbestattungen werden künftig auch Urnengrabanlagen mit kleinen, in der Größe vorgegebenen Grabmalen möglich sein. Ebenso werden zukünftig auch anonyme Bestattungen ermöglicht. Einher gehen die Veränderungen mit einer leichten Senkung der Friedhofsgebühren. Bauamtsleiter Uwe Schaefer geht davon aus, dass spätestens im Sommer alle Vorkehrungen getroffen sind, um die neue, einstimmig beschlossene Friedhofsgebührensatzung, in Kraft treten zu lassen.
Mit ein wenig Wehmut wurde ausserdem der langjährige Stadtverordnete Frank Fesel verabschiedet. Bereits Ende Oktober verkündete er der Niederlegung seines Mandates aus persönlichen und kommunalpolitischen Gründen. Fesel war seit 2003 parteiloses Mitglied der Linksfraktion und Vorsitzender des Sozialausschußes.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen