Am 11.11. pünktlich um 11 Uhr 11 stürmten auch in diesem Jahr vielerorts die Karnevalsvereine die Rathäuser. In Elsterwerda machten sich die Biehlaer Funken auf, die Macht in der Amtsstube zu übernehmen. In ihrer 10. Session wollen die Biehlaer Funken für ein paar Überraschungen sorgen. Was genau im Jubiläumsjahr geplant ist, wurde allerdings noch nicht verraten. Erst einmal ging es darum Kämmerin Rica Reinel-Langner und Bürgermeister Dieter Herrchen den Rathausschlüssel zu entreißen. Nach vollbrachter Schlüsselübergabe folgte die Krönung der neuen Prinzenpaare. Zum Kinderprinzenpaar wurden in diesem Jahr Lucie Fucke und Daniel Hinzer gekürt. Das große Prinzenpaar, Sophie Schlegel und Hannes Harnisch, besiegelte seine Regentschaft mit 11 Küssen. Sophie Schlegel war übrigens vor 10 Jahren in der ersten Session des Vereins die erste Kinderprinzessin. Mit ein paar Auszügen aus dem aktuellen Programm luden die Biehlaer Funken anschließend zum Besuch ihrer Veranstaltungen ein. Außerdem wird man auch in dieser Saison wieder am großen Plessaer Karnevalsumzug teilnehmen, welcher traditionell am Samstag vor Rosenmontag stattfindet. Pfannkuchen und allerlei Süßigkeiten gab es natürlich auch. Mit der traditionellen Annemarie-Polka war die Stürmung des Rathauses nach gut einer Dreiviertel Stunde vorbei. Das in diesem Jahr weniger Besucher die Zeremonie verfolgten als in den vergangenen Jahren könnte an dem doch recht frischen Wetter gelegen haben. Einen Abbruch tat es der Stimmung allerdings nicht.
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]