Zu einer Fachtagung lud das Projekt Balance in das Stadthaus Elsterwerda ein. Im Mittelpunkt stand der Neuaufbau eines offenen Kommunikations- und Dienstleistungs-Netzwerkes zur Unterstützung Alleinerziehender im Landkreis Elbe-Elster. Ziel ist es öffentliche Verwaltungen, regionale Unternehmen, Bildungsgesellschaften, Beratungsdienste und Entwicklungsprojekte an einen Tisch zu bekommen, um Potentiale zu bündeln und Synergien zu schaffen.
Aufgebaut wird bei den Bemühungen auf das Projekt Balance, welches bereits vielfältige Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konnte. Das neue Unterstützungsnetzwerk für Alleinerziehende im Landkreis Elbe-Elster UNA wendet sich vor allem an Alleinerziehende Langzeitsarbeitslose ohne Berufsausbildung und berufstätige Alleinerziehende mit Teilzeit- oder geringfügiger Beschäftigung.
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]