Nachrichten

SVV Elsterwerda

Datum: 05.10.2011
Rubrik: Archiv

So wie alle Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen im Verbandsgebiet des Wasser- und Abwasserverbandes Elsterwerda, befaßten sich auch die Elsterwerdaer Stadtverordneten mit der Problematik Altanschliesser. Auf der Suche nach einem Konsens für die Abstimmung in der Verbandsversammlung am 11.Oktober machte man es sich nicht leicht. Die Fraktionen der SPD und der CDU brachten eigene Vorschläge ein, wie man das Problem Altanschliesser händeln könnte.
Der Vorschlag der CDU beinhaltet dabei eine Neu-Kreditaufnahme, um eine Belastung der Altanschliesser zu vermeiden und den Neu-Anschliessern das zuviel gezahlte Geld auszuzahlen. Der Vorschlag der SPD orientiert sich an dem der Interessengemeinschaft um Dieter Bussek. Der Vorschlag sieht vor die Alt-Anschliesser geringer zu belasten und die zu viel gezahlten Beiträge der Neu-Anschliesser über einen Zeitraum von 20 Jahren auszuzahlen. Damit würde man eine Neu-Kreditaufnahme umgehen. Als dritte Möglichkeit steht ausserdem der Vorschlag des WAV im Raum, der eine Senkung des Deckungsgrades vorsieht und einen Beitragssatz von 50 Cent brutto je qm Veranlagungsfläche vorsieht.
Fraktionsübergreifend war man sich einig, dass die vom WAV vorgelegten Daten in der Kürze der Zeit nur schwer zu prüfen sind. Man entschloß sich daher zu einer Sonder-Stadtverordnetenversammlung am 10. Oktober. In dieser sollen dann noch einmal alle drei Modelle durchleuchtet werden.
Die entscheidene Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserverbandes findet am 11. Oktober statt. Darin müssen dann die Vertreter der im Verband befindlichen Städte und Gemeinden entscheiden, welches Modell in Sachen Altanschliesser zur Anwendung kommt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen