Nachrichten

in der Kita Nehesdorf

Chilenen

Datum: 15.07.2011
Rubrik: Archiv

Fünf Vertreter einer im Vorschul- und Schulbereich tätigen chilenischen Stiftung besuchten Mitte Juli die Kita Finsterwalde Nehesdorf. Die Gäste aus Südamerika, die auf Einladung der Siemens Stiftung in Berlin weilten, machten sich vor Ort mit den Strukturen und Bedingungen frühkindlicher Bildung in Deutschland vertraut. Besonderes Interesse zeigten die Pädagogen aus Chile für die experimentellen Ansatzpunkte einer frühen naturwissenschaftlichen und technischen Bildung. Denn auch in Chile gewinnt dieses Thema in der vorschulischen Erziehung eine immer höhere Bedeutung. Die pädagogischen Fachkräfte sind in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile an Vorschulen und Schulen tätig sind, die von der Stiftung gefördert werden. Die Kita Finsterwalde Nehesdorf wurde von den chilenischen Besuchern zur Besichtigung ausgewählt, weil sie am Programm der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ teilnimmt und Vorbildcharakter für die frühe Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik hat. Die Kita bekam für ihr erfolgreiches Forschen und Experimentieren mit Kindern im Alltag - im November 2010 als erste Einrichtung im Landkreis Elbe-Elster das nationale Label „Haus der kleinen Forscher“ verliehen. Das Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“ für alle Einrichtungen der Elbe-Elster Region wird über das Projekt „Lernen vor Ort“ im Bildungsbüro der Landkreisverwaltung gesteuert. Die Siemens Stiftung unterstützt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ von Beginn an als Initiativpartner. Beide Stiftungen setzen sich dafür ein, früh die Begeisterung von Kindern für naturwissenschaftliche Phänomene und technische Fragestellungen zu wecken und zu erhalten. Der Spaß am Experimentieren, Ausprobieren und Forschen stehe deshalb in der Kita Nehesdorf im Vordergrund, erklärte Kitaleiterin Christina Richter den Gästen. Die Erklärung einzelner Phänomene folge später in der Schule.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]