Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger weilte zu einem Arbeitsbesuch in Elsterwerda. Nach einem Rundgang durch die traditionsreiche Impulsa AG standen die angedachten Ortsumfahrungen im Bereich der Bundesstraßen B101 und B169 im Mittelpunkt der Gespräche. Vogelsänger machte klar, dass der Ausbau der Trasse B169 - B101 - B183 in Richtung Leipzig klaren Vorrang habe. Einen konkreten Zeitplan wollte er dennoch nicht benennen.
Das Raumordnungsverfahren zu den Ortsumfahrungen ist mittlerweile abgeschlossen. Zehn mögliche Varianten stehen nun zur Auswahl. Was nun folgt ist das Planfeststellungsverfahren, welches wiederum die Vorrausetzung für eine spätere Ausschreibung der Bauleistungen ist. Die favorisierte Verlauf bei der ortsumfahrung Elsterwerda in Sachen B101 ist die im Bild dargestellte Trasse A1. Sie würde aus Plessa kommend vor Kahla ihren Beginn haben, zwischen Dreska, Biehla und Kraupa verlaufen, und dann in der Nähe des heutigen Abzweiges nach Kraupa wieder auf die B101 treffen. In Sachen Ortsumfahrung Elsterwerda B169 ist die Trasse C2 die bevorzugte Variante. Sie würde ebenfalls vor Kahla beginnen, an krauschütz vorbeiführen und nahe Prösen wieder auf die B169 treffen. Weniger problemlos sind dagegen die Planungen für die Umfahrung B169 Plessa. Hier bereiten vor allem die schwer zu kalkulierenden Sanierungsaufwendungen im Altbergbaugebiet und die Hochwasserschutzplanungen Kopfzerbrechen. Man entschied sich deshalb, die Varianten B4 und B5 zu favorisieren. Ziel der gesamten Sanierungsarbeiten soll eine schnellere Erreichbarkeit der A13 für die südbrandenburger Region sein.
http://admin.telvi.de/UserFiles/Image/elstertv/umfahrung.jpg
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]