Nachrichten

Neuer Spielplatz in Hirschfeld

Datum: 22.03.2011
Rubrik: Archiv

Hirschfeld ist um eine Attraktion für Kinder reicher. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Schulleiterin Petra Plotzke, Hirschfelds Bürgermeister Bernd Trobisch und Amtsdirektor Tilo Richter den neuen öffentlichen Spielplatz an der Grundschule seiner Bestimmung übergeben. Besonders stolz ist man dabei auf die Kinder der Grundschule, welche aktiv an der Gestaltung beteiligt waren. Ein Großteil der Spielgeräte wurde von ihnen ausgesucht.
Die Schüler der Grundschule brachten sich aber auch noch auf eine besondere Weise in die Gestaltung des Platzes ein. Jede Klasse pflanzte als Begrenzung des Spielplatzes einen Obstbaum. Die Klassen sind ausserdem für die Pflege ihres jeweiligen Baumes verantwortlich, denn schließlich wolle man irgendwann gemeinsam mit den Schülern auch einmal Früchte ernten.
Der Spielplatz selbst erfreute sich ab dem ersten Moment größter Beliebtheit. An den Entwürfen für die Spielgeräte waren die Kinder aktiv beteiligt. Herausgekommen ist am Ende ein moderner Spielplatz mit zahlreichen Tobemöglichkeiten für Kinder verschiedenster Altersklassen. Als großer Renner stellte sich dabei die sogenannte Seilbahn heraus, welche ab der ersten Minute dicht umlagert war.
Insgesamt gekostet hat der Spielplatzbau knapp 50.000 Euro. Etwa 40.000 Euro wurden dabei als Fördermittel durch das Land Brandenburg zur Verfügung gestellt. Realisiert wurde der Bau ausschließlich durch Firmen und Unternehmen der Region, welchen dafür ein ausdrücklicher Dank gilt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]