Während die einen sich den noch verbliebenen Freuden des Winters hingaben und der Nachwuchs sich per Tischkicker im Fußballspielen versuchte, stieg in der Elsterwerdaer Tennishalle zum 5. Mal der Firmenkick der Lausitzer Rundschau. Insgesamt 14 Mannschaften, gestellt von Unternehmen und Institutionen der südbrandenburger Region, gingen an den Start.
Zu den Favoriten zählte auch in diesem Jahr das Team der Volksbank Elsterland. Die Frage war, ob sie ihren Pokal verteidigen können. Nachdem man die vergangene Jahre immer nach dem KO-System gespielt hatte, wurden in diesem Jahr ausserdem die Spielregeln des Turniers angepaßt.
Jedes Jahr immer auf den vorderen Plätzen mit dabei war das Team der Fleischerei Arnold aus Kraupa. Trotz intensiven "Spezial-Trainings" mit dem hauseigenen Fußball-Nachwuchs sollte es auch diesmal nicht für das Siegertreppchen reichen. Die Zweitplazierten des vergangenen Jahres, das Team des Campina-Milchwerkes, machten in diesem Jahr überraschend keine gute Figur.
Für eine Überraschung sorgten ausserdem die Gastgeber. Nachdem die Rote Laterne des Schlußlichtes im vergangenen Jahr bei der Mannschaft der Polizei landete, nahmen sie diesmal die Ausrichter, also die Mannschaft der Lausitzer Rundschau mit nach Hause.
Nach spannenden Vor- und Zwischenrunden ging es dann ums Ganze. Im Spiel um Platz 3 standen sich das Team der Vormann GmbH und die Mannschaft der Kreisverwaltung Elbe-Elster gegenüber. Gewonnen wurde das Duell von der Kreisverwaltung, welche damit erstmals einen Pott mit nach Hause nehmen konnte.
Spannend bis zum Schluß blieb das Endspiel um den Sieg, welches von den Titelverteidigern Volksbank Elsterland und den Schweißtechnikspezialisten von Kjellberg aus Finsterwalde ausgetragen wurde. Mit einem Gleichstand von 2:2 am Ende der regulären Spielzeit ging es in die Verlängerung. Erst hier konnten die Finsterwalder das Duell für sich entscheiden.
Am Ende war bei allen die Freude groß. Für die Erstplazierten gab es Sekt und natürlich Pokale. Viel Lob gab es auch diesmal für die hervorragende Organisation des Turnieres und die guten Spielbedingungen in der Tennishalle. Nach den obligatorischen Siegerfotos hatten dann alle viel Grund zum Feiern.
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]