Nachrichten

Selkmann-Ruine

Datum: 23.11.2010
Rubrik: Archiv

Die alte Ruine der einstigen Bäckerei Selkmann auf dem Marktplatz in Elsterwerda erhitzt weiter die Gemüter. Abriß oder Restauration und Integration in ein neues Ensemble war die bisherige Frage. Die SPD-Fraktion im Stadtparlament ist die Diskussionen nun leid und fordert in einem offenen Brief an Ministerpräsident Matthias Platzeck, Kultusministerin Martina Münch und Landeskonservator Detlef Karg den baldigen Abriß des verfallenen Gebäudes. In seltener Einigkeit stehen sowohl die Stadtverordneten als auch der Gewerbeverein der Stadt voll hinter dem Entschluß, die unansehnliche Ruine wegzureißen.
Laut Bauamtsleiter Uwe Schaefer sind die Weichen für den Abriß bereits gestellt. Lediglich die Abrißgenehmigung durch den Landeskonservator Detlef Karg fehlt. Nach Angaben des Landeamtes soll mit dieser auch nicht vor dem 10. Dezember zu rechnen sein. Die Zeit drängt, denn auch potentielle Investoren verlieren irgendwann die Geduld. Nach reichlich einem Jahr Diskussion über das Für und Wieder muß nun endlich eine Entscheidung über das Haus getroffen werden.
Erbaut wurde das Selkmann-Haus übrigens in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Um 1900 wurde das Haus um ein Geschoss erweitert. Es soll das einzige erhaltene Haus dieser Zeit sein. Bemerkenswert seien nach Angaben der Denkmalpflege vor allem die Stuckdecken und die Treppenhauselemente.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]