Nachrichten

10 Jahre SHG Diabetiker

Datum: 09.11.2010
Rubrik: Archiv

Die Freie Selbsthilfegruppe Diabetiker Elsterwerda lud anläßlich ihres 10-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Gäste, Partner und Unterstützer der Gruppe kamen um zu gratulieren. In einem kleine Abriß ließ die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Bärbel Sauerbrei, die ereignisreichen 10 Jahre noch einmal Revue passieren.
Diabetis Mellitus, die sogenannte Zuckerkrankheit, gehört zu den Stoffwechselerkrankungen. Im Jahre 2006 gab es nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO rund acht Millionen an Diabetes Erkrankte allein in Deutschland. Der Anteil der Diabetiker in der deutschen Bevölkerung steigt seit Jahrzehnten rasant an: Nach Angaben der Deutschen Diabetes-Union waren 1960 noch 0,6 % an Diabetes erkrankt, Ende der 1980er-Jahre waren es bereits 4,1 %. Eine Hochrechnung von 2004 ergab 7,6 % der deutschen Bevölkerung.
Überall im Land Brandenburg gibt es in jedem Landkreis eine sogenannte REKIS - eine regionale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe. Nur im Landkreis Elbe-Elster gibt es eine solche Anlaufstelle nicht. Lediglich ein Projekt in Bad Liebenwerda, der sich drei Selbsthilfegruppen aus Elsterwerda angeschlossen haben, ist vorhanden.
Im Rahmen des Rückblicks auf die erfolgreichen 10 Jahre wurden zahlreiche Mitglieder geehrt für vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten innerhalb der Selbsthilfegruppe. Bürgermeister Dieter Herrchen überbrachte die besten Wünsche und dankte für die aufopferungsvolle Tätigkeit jedes einzelnen. Ein großer Dank ging außerdem an die zahlreichen Unterstützer der Selbsthilfegruppe und die vielen Referenten mit ihren vielfältigen Fachvorträgen.
Auf großes Interesse stießen auch die Partner der Selbsthilfegruppe, welche mit zahlreichen Neuerungen in Sachen Diabetes-Behandlung den Tag der offenen Tür bereicherten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]