Nachrichten

Stadtverordnete tagten

Datum: 02.11.2010
Rubrik: Archiv

Im Objekt der Freiwilligen Feuerwehr trafen sich die Elsterwerdaer Stadtverordneten zu ihrer 20. Sitzung. Im Mittelpunkt stand auch diesmal wieder das Abwasser. Nach der Übernahme von Campina durch die hessische Odenwald kommen in einer Neukalkulation nur noch rund 100,- Euro Gebührenerhöhung für einen Drei-Personen-Haushalt auf die Endverbraucher zu. Die SPD-Fraktion will dies mit einer Senkung der Grundsteuer B abfedern. 100.000 € sollen dafür in den Haushalt eingestellt werden. Der Abgeordnete Helfried Ehrling und die CDU-Fraktion stimmten gegen den Beschluß. Vor allem der CDU-Fraktion fehlen noch immer sichtbare Bemühungen des Verbandes Kosten zu reduzieren. Dem von Bürgermeister Dieter Herrchen verkündeten 4-Punkte-Plan müßten nun endlich Taten folgen. Eine angedachte Verbandsumlage statt einer Gebührenerhöhung fand bei den Abgeordneten keine Mehrheit. In der Bürgerfragestunde ging es ausserdem um die Jugendkoordinatorin von Elsterwerda. Die Stelle ist turnusgemäß neu ausgeschrieben. Dagegen regt sich nun Widerstand. Die Innovative Jugend Elsterwerda, welche unter Anleitung von Jugendkoordinatorin Antje Keller sichtlichen Schwung in die Elsterwerdaer Jugendarbeit brachte, bezog klar Position. Träger der Stelle des Jugendkoordinators in Elsterwerda ist der Gemeinnützige Verein für berufliche Bildung GVfB. Dieser lud in Reaktion auf den Protest der Jugendlichen zu einem Treffen mit allen Beteiligten am 12. November ins Rathaus ein. Die von einem Teil der Jugendlichen gewünschte Skateranlage könnte schon Anfang 2011 Realität werden. Nach dem Bau des Trimm-dich-Pfades auf dem Holzhof, der dieser Tage fertig gestellt wurde, soll sich im ersten Quartal des nächsten Jahres die Skateranlage anschließen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]