An der KRABAT-Mühle in Schwarzkollm herrscht derzeit reger Trubel. Nicht nur die frisch gestarteten Filmnächte sorgen für eine Menge Aufmerksamkeit – auch ein bedeutender personeller Wechsel lenkte den Blick einiger Besucher dieser Tage auf das sorbische Dorf. Nach vielen prägenden Jahren tritt Tobias Zschieschick als Geschäftsführer der Kulturzentrum gGmbH und der Krabat-Mühle Schwarzkollm Betrieb gGmbH zurück. Bereits seit 2005, quasi von Beginn an, war Zschieschick in verschiedenen Funktionen und Entwicklungen dabei. Zunächst als stellvertretender Vereinsvorsitzender, seit der Gründung der gGmbH im Jahr 2017 als Geschäftsführer. Vor Familie, Freunden und langjährigen Weggefährten fiel es ihm sichtlich schwer, Abschied zu nehmen. Während seiner Rede stockten ihm mehrfach die Worte, sowohl auf der Bühne als auch im Interview mit LAUSITZWELLE.(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]