An der KRABAT-Mühle in Schwarzkollm herrscht derzeit reger Trubel. Nicht nur die frisch gestarteten Filmnächte sorgen für eine Menge Aufmerksamkeit – auch ein bedeutender personeller Wechsel lenkte den Blick einiger Besucher dieser Tage auf das sorbische Dorf. Nach vielen prägenden Jahren tritt Tobias Zschieschick als Geschäftsführer der Kulturzentrum gGmbH und der Krabat-Mühle Schwarzkollm Betrieb gGmbH zurück. Bereits seit 2005, quasi von Beginn an, war Zschieschick in verschiedenen Funktionen und Entwicklungen dabei. Zunächst als stellvertretender Vereinsvorsitzender, seit der Gründung der gGmbH im Jahr 2017 als Geschäftsführer. Vor Familie, Freunden und langjährigen Weggefährten fiel es ihm sichtlich schwer, Abschied zu nehmen. Während seiner Rede stockten ihm mehrfach die Worte, sowohl auf der Bühne als auch im Interview mit LAUSITZWELLE.(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Auf der B96 zwischen Schwarzkollm und Nardt begannen gestern Straßenbauarbeiten, wegen denen Teile der... [zum Beitrag]
Sie kommen aus Hoyerswerda, sie machen Musik mit Herz, Humor und Haltung – und am kommenden Samstag stehen... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
Der Eingangsbereich der Bulleritzer Kegelbahn wurde erfolgreich umgebaut – mit besonderem Fokus auf... [zum Beitrag]
Am 17. Juli startete die Fahrbahnerneuerung der S 105 zwischen Gersdorf und Boderitz. Die Arbeiten finden... [zum Beitrag]
Am Donnerstagvormittag kam es in Lauta zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Anlass war die... [zum Beitrag]
Für unser Format "Zu Besuch" war Barbara Peschke in Hoyerswerda unterwegs und hat mal einen Blick in den... [zum Beitrag]
Es waren im wahrsten Sinne des Wortes Wasserspiele. Nach vier Jahren Pause lud das Erlebnisbad Tröbitz... [zum Beitrag]
Ein weißes Kaninchen, ein verrückter Hutmacher und ein Publikum, das begeistert mitgeht. Mit der 35. und... [zum Beitrag]