Nachrichten

Tag d. offenen Tür bei Bauer

Datum: 21.10.2010
Rubrik: Archiv

Die Bauer Fruchtsaft GmbH in Bad Liebenwerda lud ein zum Tag der offenen Tür. Dieses Jahr stand dieser ganz im Zeichen des Apfels. Zahlreiche Besucher zog es auf das Gelände, um einmal einen Blick hinter die Kulissen des Getränkeherstellers werfen zu können. Nach der Eröffnung durch Geschäftsführer Rainer Bauer und Gerd Engelmann von der Stadtverwaltung Bad Liebenwerda kamen die Jüngsten zu Wort. Kinder der Kita Waldhaus begrüßten die Gäste bei Bauer auf ihre Weise. Einer der Höhepunkte des diesjährigen Tages der offenen Tür war der Apfelkuchenwettbewerb. Prominentes Jury-Mitglied war diesmal Schwergewichtsboxer Timo Hoffmann. Interessierte konnten natürlich auch einen Blick hinter die Kulissen der Bauer Fruchtsaft werfen. Bei Rundgängen durch die Produktionsanlagen gab es manch interessantes zu entdecken. 20.000 Flaschen Fruchtsaft werden hier pro Stunde von den derzeit 40 Mitarbeitern produziert, rund 20 Mio. Flaschen werden im Jahr abgesetzt. Das Unternehmen selbst kann mittlerweile auf eine über 80-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Mit zahlreichen Frucht- und Direktsäften, aber auch mit verschiedenen Bioprodukten und Spezialitäten hat man sich bundesweit mit Qualitätssäften einen guten Ruf erarbeitet. Zahlreiche Attraktionen gab es vor allem für die kleinen Besucher zu sehen. Neben verschiedenen Spielemöglichkeiten konnte man sich auch einmal selbst an der Saftpresse versuchen. Die zahlreichen Säfte von Bauer Fruchtsaft konnten natürlich ebenfalls probiert werden. Verschiedene Unternehmen und Institutionen der Region waren ebenfalls beim Tag der offenen Tür vor Ort. Für die musikalische Unterhaltung sorgte unter anderem der Tanzladen 04 aus der Kurstadt Bad Liebenwerda.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]