Nachrichten

Mitmach-Parcour

Datum: 11.10.2010
Rubrik: Archiv

Zu einem Mitmach-Parcour zum Thema Alkohol und Tabak lud die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rund 600 Schüler aus dem Elbe-Elster-Kreis in die Oberschule Elsterwerda ein. An verschiedenen Stationen konnten sich die Jugendlichen intensiv und interaktiv mit der Problematik beschäftigen. Auf spielerische Weise wurde anhand von Quiz- und Wissensfragen oder auch ganz praktisch mit Hilfe sogenannter Rauschbrillen die Gefahr von Tabak- und Alkoholkonsum bewußt gemacht. Die geschulten Moderatoren an den einzelnen Stationen gingen dabei gezielt auf den Wissensstand der Jugendlichen ein.
Auf besonderes Interesse stieß bei den Besuchern des Parcours der sogenannte Drunk-Buster. Mit Hilfe einer speziellen Brille, die einen Rauschzustand zwischen 0,8 und 1,5 Promille simulieren kann, konnten die Jugendlichen ganz praktisch erfahren, wie schwierig selbst einfachste Dinge unter Alkoholeinfluß werden können. Nach der Drogenaffinitätsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung aus dem Jahre 2008 geben immerhin 75,8% der 12- bis 17-Jährigen an, schon einmal Alkohol getrunken zu haben. 25.700 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren mußten der Studie zufolge im Jahr 2008 stationär behandelt werden. Das entsprach einer Steigerung um 11% im Vergleich zum Vorjahr 2007. Nach der Angaben der gleichen Studie ist der Raucheranteil bei den 12- bis 17-Jährigen dagegen deutlich gesunken. Bei den männlichen Jugendlichen sank die Raucherquote von 27,2% im Jahr 2001 auf 14,7% im Jahr 2008 und bei den weiblichen Jugendlichen von 27,9% im Jahre 2001 auf 16,2% in 2008. Insgesamt rauchten 2008 15,4% der 12- bis 17-jährigen Jugendlichen. Nicht eingerechnet in diese Zahlen sind allerdings die sogenannten neuen Trends im Tabakkonsum. Immerhin gaben in der besagten Studie 39,7% der Jugendlichen an, bereits mindestens einmal in ihrem Leben eine Wasserpfeife geraucht zu haben. Um so wichtiger sind Denkanstösse und konkrete Aufklärung, wie beispielsweise in diesem Mitmach-Parcour der BZgA.
Sehr gefragt waren am Ende die umfangreichen Informationsmaterialien, welche an die Jugendlichen erteilt wurden. Informationen finden Interessierte auch im Internet auf der Homepage www.bist-du-staerker-als-alkohol.de oder auf der Page der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.bzga.de

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]