Bereits das 20. Mahn- und Gedenktreffen führte die Initiativgruppe Lager Mühlberg Anfang September durch, um den Opfern des Kriegsgefangenenlagers und späteren sowjetischen Speziallagers zu gedenken. Mit einer Kranzniederlegung auf dem Friedhof Neuburxdorf begann dieser Gedenktag. Anschließend fand in einem großen Zelt, an der Gedenkstätte des Mühlberger Lagers am Hochkreuz ein ökumenischer Gottesdienst statt. Im Anschluß wurde durch Vertreter der Initiativgruppe Lager Mühlberg e.V. eine Texttafel im Bereich der Namensträger enthüllt. Zur anschließenden Gedenkveranstaltung mit der Kranzniederlegeung anwesend war in diesem Jahr Günter Nooke, der einstige Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung. Das Stammlager Stalag IV B, wurde 1939 nordöstlich von Mühlberg von der Wehrmacht erbaut. In dem Lager kamen rund 3.000 Kriegsgefangene ums Leben. Davon waren 2.350 Sowjetsoldaten. Die meisten verstorbenen Kriegsgefangenen wurden während des Krieges auf dem Friedhof Neuburxdorf bestattet. Am 23. April 1945 wurde das Lager von der Roten Armee befreit. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs wurde das Lager zum Speziallager Nr. 1 Mühlberg des sowjetischen NKWD. Bis 1948 wurden etwa 21.800 Personen inhaftiert, von denen fast 7000 die Gefangenschaft nicht überlebten. Die Verstorbenen wurden in Massengräbern am Rande des Geländes beerdigt, wo seit der politischen Wende mit Kreuzen und Gedenksteinen der Toten durch Angehörige und Hinterbliebene gedacht wird.
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]