Nachrichten

Erster Schultag 2010

Datum: 25.08.2010
Rubrik: Archiv

Landkreis Elbe-Elster
Nach den großen Sommerferien begann auch im Landkreis Elbe-Elster wieder die Schulzeit. Mit dem neuen Schuljahr begann für zahlreiche Erstklässler der Schulalltag. Allerorten wurden vor allem diese ABC-Schützen freundlich begrüßt.
In der Goethe-Grundschule in Hohenleipisch übernahmen das neben der Schulleiterin die Schüler der oberen Klassen, welche zusammen mit der Musikschule Fröhlich die Schulanfänger mit einem kleinen Programm begrüßten. Insgesamt 16 Schüler entschieden sich für die kleine, aber feine Grundschule in Hohenleipisch. Nach der kleinen Feierstunde machten die Schulanfänger erst einmal Bekanntschaft mit ihrem Klassenraum. Hier wurden sie von ihrer Klassenlehrerin im neuen Lebensabschnitt begrüßt. Danach gab es dann endlich die begehrten Zuckertüten. Mit sehr viel Freude nahmen die Kids der Goethe-Grundschule in Hohenleipisch ihre Zuckertüten entgegen. Nach dem obligatorischen Fototermin fürs Familienalbum war die Einschulungszeremonie dann geschafft.
Im Grundschulzentrum Robert Reiss in Bad Liebenwerda wurden die Schulanfänger mit einem Programm des schuleigenen Musiktheaters begrüßt. Hier wurden insgesamt 54 ABC-Schützen eingeschult. Auch Bürgermeister Thomas Richter ließ es sich nicht entgehen an der Feierstunde teilzunehmen. Stimmgewaltig faszinierten die jungen Nachwuchstalente des Musiktheaters nicht nur die Erstklässler. Auch in Bad Liebenwerda gab es am Ende der Feierstunde die heiß begehrten Zuckertüten. Die Erstklässler selbst bedankten sich auf ihre Weise.
Natürlich wurden auch im Friedrich-Starke-Grundschulzentrum in Elsterwerda die neuen Schüler gebührend empfangen. Die Schüler der beiden ersten Klassen mit ihren jeweils 26 Kindern wurden von den Schülern der zweiten Klassen mit einem kleinen Programm begrüßt. 
Insgesamt wurden in diesem Jahr 786 Schüler in den 30 Grund- und sechs Förderschulen des Landkreises Elbe-Elster eingeschult. Damit ist im Vergleich zum vergangenen Jahr, wo es nur 623 Schüler waren, ein leichter Aufwärtstrend zu erkennen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]