Plessa
Jubiläum in Plessa. Zum 10. Mal lud das Industriedenkmal Kraftwerk Plessa traditionell am 1. Mai ein zum Kraftwerksfest. Zahlreiche Besucher kamen, um sich umzuschauen und um sich in den vielen Führungen die einstige Funktionsweise des Kraftwerkes erklären zu lassen. Mit viel Neugierde und großem Interesse verfolgten die Gäste die Erläuterungen. Erbaut wurde das Plessaer Kraftwerk 1927. Es ist das älteste Braunkohlekraftwerk Europas. Seit 1985 steht das Kraftwerk unter Denkmalschutz. Im April 1992 ging das Werk vom Netz.
Besonders wagemutige konnten in luftiger Höhe einen Ausblick auf die umliegende Region wagen. Bei guter Sicht kann man weit in das Elbe-Elster-Land hineinblicken und dabei so manches aus einer ganz anderen Perspektive entdecken.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten unter anderem die Partymacher mit zünftiger Blasmusik. Auf großes Interesse stieß auch das Programm der 6. Klassen der Plessaer Gesamtschule.
Auch wenn das Kraftwerksfest in diesem Jahr etwas kleiner ausfiel als in den vergangenen Jahren, so war es doch auch diesmal wieder ein gelungener Saisonauftakt.
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]