Elsterwerda
Das letzte Heimspiel der Saison des Landesliga-Teams der Volleyballer des ESV 94 fand vor einer Traumkulisse statt. In der Sporthalle des Elsterschloss-Gymnasiums hatten sich 200 Zuschauer eingefunden, um das Team ein letztes Mal zuhause spielen zu sehen. Die Gegner waren diesmal der Tabellendritte aus Kolkwitz und eines der Nachwuchsteams der Netzhoppers aus Königs-Wusterhausen. Anders als am letzten Spieltag fand der ESV im ersten Duell gegen die Kolkwitzer nicht gleich ins Spiel. Durch viele verschlagene Aufschläge und individuelle Fehler hatten die Gäste beim Stand von 24:22 die ersten Satzbälle. Vom Publikum vorangetrieben drehte der ESV mit zwei Blocks den Satz und konnte ihn am Ende dennoch mit 28:26 gewinnen. Diesen Schwung nahmen die Gastgeber mit in den zweiten Satz. Man hatte endlich ins Spiel gefunden. Die ESVler gingen zügig mit 13:8 in Führung. Nun stand der Block immer wieder goldrichtig. Auch aus schwierigen Zuspielen heraus konnten immer wieder Punkte erzielt werden. Der zweite Durchgang endete mit 25:17 für die Gastgeber. Ähnlich verlief dann auch der dritte Satz, welchen der ESV mit 25:19 klar für sich entscheiden konnte. Mit einem sauberen 3:0 war die erste Partie des Tages nach gut 60 min Spielzeit erfolgreich beendet.
Anläßlich des letzten Heimspiels der Saison und unabhängig vom Sieg ließen sich die Volleyballer des ESV nicht lumpen. Ein 50l-Faß Freibier stand für die zahlreichen Zuschauer bereit. Eine umfangreiche Tombola, die großen Anklang fand, sorgte ausserdem für viele Gewinnmöglichkeiten.
Das zweite Spiel des Tages gegen die Netzhoppers aus KönigsWusterhausen verlief ebenfalls gut für den ESV. Mit einem Endstand von 3:1 ging man auch hier nach gut 80 min Spielzeit als Sieger hervor. Hoch zufrieden zeigte sich am Ende Coach Jens Möbius, der mit der Leistung aller Spieler sichtlich zufrieden war. Beim letzten Spieltag der Saison am 27. Februar in Spremberg stehen dann der KSC Spremberg und die Eisenhüttenstädter als Gegner auf dem Programm.
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]