Hohenleipisch
Im Dezember hatte die Hohenleipischer Goethe-Schule Grund zum feiern. Zum 60. Mal jährte sich die Namensgebung der Einrichtung. Neben einem Tag der offenen Tür, über den wir bereits berichteten, wurde mit einem großen Festprogramm das Jubiläum begangen. Schüler, Eltern, Unterstützer und zahlreiche Ehemalige waren eingeladen um zu feiern. Mit einem kleinen, vielseitigen Programm präsentierten die heutigen Schüler der Eirnichtung, was alles in ihnen steckt.
Der 60. Jahrestag der Goethe-Namensgebung ist in Hohenleipisch eng verbunden mit der rund 490-jährigen Schulgeschichte im Ort. In der Hohenleipischer Ortschronik wird 1521 erstmals ein „Kirch Schulmeister“ erwähnt und bereits seit 1847 wird ein Schul- und Kinderfest gefeiert. Laut Chronik lernten ca.1890 etwa 400 Schüler in der Hohenleipischer Schule. Heute sind es genau 123. Die Schüler kommen dabei aus zahlreichen Nachbarorten und fühlen sich sichtlich wohl in ihrer Goethe-Grundschule in Hohenleipisch.
Musikalische Grüße zum Jubiläum überbrachte auch der Hohenleipischer Frauenchor. So manches Mitglied dieses Chores drückte einst schon in der Goethe-Schule die Schulbank.
In ihrer obligatorischen Dankesrede ging Schulleiterin Ines Pätzold auf die vielseitige Geschichte der Hohenleipischer Schule ein und dankte allen Unterstützern, ehemaligen Schülern und Lehrkräften, die zum Gelingen der Festwoche beigetragen hatten. Neben Amtsdirektor Manfred Drews gratulierten zahlreiche weitere Gäste zum Jubiläum, darunter die CDU-Landtagsabgordnete Anja Heinrich und die Kreismusikschule Gebrüder Graun.
Mit einem obligatorischen Gruppenfoto und vielen Gesprächen über alte und neue Ereignisse rund um die Goethe-Schule in Hohenleipisch ging der Tag zu Ende. Nach dem offiziellen Festprogramm wurde noch so manche Schul-Geschichte aus alter und neuer Zeit wieder ans Tageslicht geholt. Für alle Beteiligten eine gelungene Festveranstaltung und eine gelungene Festwoche.
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]