Bad Liebenwerda
Im Kreismuseum der Kurstadt erinnert eine Ausstellung an das Wendejahr 1989. Bürgermeister Thomas Richter konnte zur Eröffnung zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch einige Protagonisten der damaligen Zeit. In zahlreichen Fotos, Zeitungsartikeln aus den Jahren 1989/90 und einigen noch erhaltenen Protestplakaten der einstigen Monatgs-Demos können alle Interessierten einen Blick zurückwerfen, in das letzte Jahr der DDR in Bad Liebenwerda und wie es damals wirklich war. Initiert wurde die Ausstellung von Karsten Bär, der sich dafür auf Spurensuche in den Archiven machte. Von Dokumenten über die große Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik und Oppositon in der Nikolaikirche Anfang November 1989 bis hin zu Dokumenten von den damals allerorts stattfindenen Montagsdemos, kommt so manches noch einmal ans Tageslicht, was heute fast schon vergessen scheint.
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]