Elsterwerda
In die dringend notwendige Jugendarbeit der Stadt Elsterwerda kommt endlich Bewegung. Nach über einem halben Jahr im Amt lud Jugendkoordinatorin Antje Keller Vertreter von verschiedensten Einrichtungen und Personengruppen der Stadt ein, um innerhalb eines Workshops über Möglichkeiten einer intensiven und nachhaltigen Jugendarbeit nachzudenken. Am 14. November soll dazu eine Ideenkonferenz stattfinden.
Bleibt die Frage offen, ob es der Jugendkoordinatorin mit dieser Ideenkonferenz endlich gelingt, in der Öffentlichkeit und vor allem bei der Jugend wahrgenommen zu werden. Die besagte Ideenkonferenz zur künftigen Jugendarbeit in Elsterwerda kommt zwar etwas spät, ist aber dennoch ein guter Ansatz, denn bereits im April dieses Jahres sagte die Jugendkoordinatorin gegenüber der Lausitzer Rundschau "Ich finde heraus, was Jugendliche wollen".
Unterdessen wurde bekannt, dass die im Dezember auslaufende Trägerschaft der Juko-Stelle durch den Familienhilfeverein nicht verlängert wird. Laut Bürgermeister Dieter Herrchen befindet man sich mit verschiedenen, möglichen Trägern im Gespräch. Favorisiert wird der Verein für berufliche Bildung.
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]