Mühlberg / Potsdam
Im Haus der brandenburgisch-preußischen Geschichte in Potsdam fand die 5. Potsdamer Geschichtsbörse statt. Auch der Heimatkundeverein Mühlberg / Elbe nahm an dieser Geschichtsbörse teil. Im Mittelpunkt stand der Austausch geschichtlicher Informationen aus allen Teilen des Landes Brandenburg. Neben mehreren Vorträgen, welche sich in diesem Jahr hauptsächlich um die DDR und deren Geschichte drehten, hatten die Geschichts- und Heimatvereine auch wieder die Möglichkeit, sich auszutauschen. Im sogenannten Kutschstall-Ensemble trafen sich die Vereine gemeinsam mit Museen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Im regen Austausch wurden neue Erkenntnisse der lokalen Geschichtsforscher vorgetragen. In den Gesprächen wurden viele neue und alte Ansichten und Meinungen diskutiert und ein reger Gedankenaustausch betrieben.
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]