Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten überdauert, wenngleich die Gebäude mehr und mehr verfallen sind. Ohne das Ehepaar Sabine und Dietrich Kuhn wären Aufnahmen wie diese nicht möglich gewesen. Seit knapp zehn Jahren haben die Schlossherrin und ihr Mann das Gemäuer des Schlosses und Nebengebäude größtenteils instandgesetzt - es ist wieder Leben in den Wänden. Einige hundert Meter hinter dem Schloss befand sich ein gefährliches Grundstück, mit Absturz-Kanten. Es bestand Lebensgefahr. Ein Reh hat schließlich dafür gesorgt, dass aus diesem Gelände ein Biotop geworden ist. Das Anwesen des Schlosses Ober Neundorf hat dank der agilen Schlossherren, über dieses Biotop hinaus noch viel mehr zu bieten. LAUSITZWELLE wird gelegentlich auch darüber berichten.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Zum 13. mal die VSG Fortuna Finsterwalde gemeinsammit der Sparkasse Elbe-Elster ein zum... [zum Beitrag]
So schön, wie hier, leuchtete der Mond am vergangenen Wochenende zwar nicht über dem Freibad. Aber der... [zum Beitrag]
Mit dem 11. August geht nächsten Montag in Sachsen wieder der Schulunterricht nach den Sommerferien los.... [zum Beitrag]
Das Anzeigenblatt Wochenkurier wird dauerhaft eingestellt. Das wurde den Mitarbeitern in einer Versammlung... [zum Beitrag]
Der Zustand des über 200 Jahre alten Hauses in Kunnersdorf bei Görlitz ist mit abrissreif wohl am... [zum Beitrag]
Seit 15 Jahren ist Jürgen Barran die gute Seele im Gemeindebad Altdöbern. Der 75-Jährige organisiert... [zum Beitrag]
Erstmals in der Geschichte setzten am 06. und 09.August 1945 US-Streitkräfte in einem Krieg Atombomben... [zum Beitrag]
In der Johann-Gottfried-Herder-Straße 21–29 in Hoyerswerda steht eine umfassende Sanierung an. Der... [zum Beitrag]
Beim diesjährigen Altstadtfestes in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec, das traditionell am letzten... [zum Beitrag]