Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten überdauert, wenngleich die Gebäude mehr und mehr verfallen sind. Ohne das Ehepaar Sabine und Dietrich Kuhn wären Aufnahmen wie diese nicht möglich gewesen. Seit knapp zehn Jahren haben die Schlossherrin und ihr Mann das Gemäuer des Schlosses und Nebengebäude größtenteils instandgesetzt - es ist wieder Leben in den Wänden. Einige hundert Meter hinter dem Schloss befand sich ein gefährliches Grundstück, mit Absturz-Kanten. Es bestand Lebensgefahr. Ein Reh hat schließlich dafür gesorgt, dass aus diesem Gelände ein Biotop geworden ist. Das Anwesen des Schlosses Ober Neundorf hat dank der agilen Schlossherren, über dieses Biotop hinaus noch viel mehr zu bieten. LAUSITZWELLE wird gelegentlich auch darüber berichten.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]