Nachrichten

Finsterwalde: 13. Beachvolleyball-Cup - LAUSITZWELLE

Datum: 12.08.2025

Zum 13. mal die VSG Fortuna Finsterwalde gemeinsammit der Sparkasse Elbe-Elster ein zum Beachvolleyball-Cup auf den Marktplatz der Sängerstadt. 40 Teams traten wieder gegeneinander an, wie gewohnt am Samstag die 2er- und am Sonntag die 4er-Teams. René Stolpe von der Sparkasse Elbe-Elster verwies auf die zahlreichen Helfer und Unterstützer, ohne die dieses Event nicht möglich wäre. Bürgermeister Jörg Gampe konnte zudem ganz besondere Gäste begrüßen, denn dieses Mal waren unter anderem Mannschaften aus dem saarländischen Eppelborn und aus Salaspils in Lettland mit von der Partie. Mit 520 Tonnen feinstem Sand war der Marktplatz wieder bestens präpariert. Rund 200 Spiele galt es auf den vier Feldern insgesamt zu absolvieren. Großartig Werbung braucht das Event schon länger nicht mehr, denn im Grunde ist es meist schon nach wenigen Tagen ausgebucht. Neben den Teams aus der Region reisten auch wieder Gäste aus Berlin, Dresden oder Cottbus an. Das besondere Ambiente und die Atmosphäre in Finsterwalde, gepaart mit einer reibungslosen Organisation, lockt in jedem Jahr aufs Neue. Am Ende gab es eine kleine Überraschung. Beim Zweierturnier am Samstag bezwangen Tobias Burkhardt aus Falkenberg und Niklas Krolow aus Elsterwerda als Team „Gut und aussehend“ erstmals das Berliner Team „Mikasa“, welches seit sieben Jahren zu den Top 3 des Turniers gehört. Bei den Vierter-Teams am Sonntag konnte das Finsterwalder Team "Anna und Elsa" den Sieg auf sich verbuchen. Auch in diesem Jahr wurde der Sand nach dem Turnier einem guten Zweck zugeführt. Er ging diesmal nach Frankena und ins Freibad Finsterwalde, um dort jeweils ein Volleyballfeld zu schaffen.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Umfrage: Was sind wichtige...

Haben Sie schon alles für die Kids vorbereitet? Und erinnern Sie sich eventuell noch, was Ihre... [zum Beitrag]

Ober Neundorf: Erst das Schloss...

Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Bauarbeiten an der...

Vor Beginn des Schuljahres 2025/26 sollte er fertig sein: Der Rohbau der Raumerweiterung zur Oberschule... [zum Beitrag]

Haselbachtal: Mehr Komfort am...

Drei Stationen im Verbundraum Oberelbe werden derzeit umfassend modernisiert. Seit Juni laufen die... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Kinderbuchautorin Stefanie...

Stefanie Kloft stammt aus Pulsnitz und ist jetzt wieder hier in ihrer alten Heimat. Im Gepäck hat sie ihr... [zum Beitrag]

Gröden: Wie weiter mit dem...

Seit etwa einem Jahr ist der 200 m hohe Heidebergturm bei Gröden gesperrt. An dem beliebten Aussichtsturm,... [zum Beitrag]

Hähnichen: Schwerer Unfall mit...

Zu einem Großeinsatz von Rettungskräften kam es gestern Nachmittag nach einem schweren Verkehrsunfall auf... [zum Beitrag]

Altdöbern: Die gute Seele des...

Seit 15 Jahren ist Jürgen Barran die gute Seele im Gemeindebad Altdöbern. Der 75-Jährige organisiert... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Systemwechsel im ZCOM -...

In Hoyerswerda errinnert ein besonderes Museum an einen der größten Technikpioniere Deutschlands. Das... [zum Beitrag]