Nachrichten

Großschönau: „Leibchen, Mieder, Parapluie“ - LAUSITZWELLE

Datum: 06.06.2025

„Kleider machen Leute“ - aber welche Kleider machten die Großschönauer im 19. Jahrhundert? Mit welcher Kleidung zierten sie sich zu festlichen Anlässen? Antworten auf diese Fragen, finden Interessierte in der aktuellen Sonderausstellung „Leibchen, Mieder, Parapluie“, des Deutschen Damast- und Frottiermuseum in Großschönau. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bautzen/Kirschau: Gold-Award für...

Seit Anfang April war klar, dass der Kirschauer Künstler, Jens Pollak, Chancen auf einen der größten... [zum Beitrag]

Falkenberg/E.: Kreistag Elbe-Elster...

Seit vielen Monaten gibt es Streit darüber, wie die Zukunft des Elbe-Elster-Klinikums gesichert werden... [zum Beitrag]

Görlitz: Posaunenchor der...

An Dienstagabenden proben sie, die Bläser des Posaunenchores der Stadtmission in der Görlitzer... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Remmi Demmi geht in...

Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]

Dresden: Neues Kleid in strahlendem...

Am 6. Feburar ist es wieder soweit und der SemperOpernball in Dresden wird gefeiert. Doch trotz der... [zum Beitrag]

Görlitz: 40 Jahre Schengen-Abkommen...

In Görlitz fand am 14. Juni eine Podiumsdiskussion anlässlich des 40. Jahrestags des Schengener... [zum Beitrag]

Haselbachtal: Schienenersatz durch...

Aufgrund von Bauarbeiten für einen neuen Bahnsteig in Bischheim-Gersdorf kommt es auf der Bahnstrecke... [zum Beitrag]

Wittichenau / Bernsdorf: Tierisches...

Jetzt heißt es: Gummistiefel an und Lupen gepackt - wir stiefeln hinaus in das Dubringer Moor! In ihrem... [zum Beitrag]

Niesky: Holzbauten der Moderne -...

Rund um den ehemaligen Holzkonsum im Nieskyer Stadtteil Neu-Ödernitz, inmitten von weiteren Holzbauten der... [zum Beitrag]