An ein ganz besonderes Kapitel der Neschwitzer Ortsgeschichte erinnert die neue Sonderausstellung, die seit dem vergangenen Sonntag im Heimatmuseum des Ortes zu sehen ist: Das Neue Schloss. Es wurde 1775, also vor 250 Jahre, eingeweiht, und 1945, also vor 80 Jahren, niedergebrannt. Gleich zwei Jubiläen also, von denen eines allerdings ein sehr bedauerliches Ereignis markiert.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am Donnerstagvormittag kam es in Lauta zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Anlass war die... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Nachmittag auf der Verbindungsstraße zwischen... [zum Beitrag]
Ein runder Geburtstag wirft seine Schatten voraus – und was für einer! Gleich drei Orte im Landkreis... [zum Beitrag]
Mehrmals im Jahr präsentieren die Regionalstellen der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun der... [zum Beitrag]
Was passiert, wenn ein Teich aus dem Gleichgewicht gerät? In Lomske sorgt ein kleiner Teich aktuell für... [zum Beitrag]
Sommer, Musik, Camping – am Wochenende feierten Menschen aus ganz Deutschland beim 'Break the Rules... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Sohland/Spree will die Fußgängerbrücke über die Spree im Zuge des Stausee-Rundwegs erneuern... [zum Beitrag]
Wenn sich Rauch über die Zinnen legt und futuristische Klänge durch alte Mauern hallen – dann ist es... [zum Beitrag]
Auf der B96 zwischen Schwarzkollm und Nardt begannen gestern Straßenbauarbeiten, wegen denen Teile der... [zum Beitrag]