Die sogenannte Mobilitätswende macht auch vor der Lausitz nicht Halt. Elektromobilität, Fahrräder und der Öffentliche Personennahverkehr, ÖPNV, rücken dabei besonders ins Blickfeld. So auch in der Konrad-Zuse-Stadt Hoyerswerda, wo jetzt ein umfassendes Projekt gestartet werden soll. Die eher finanzschwache Kommune hatte sich dazu um eine maßgeschneiderte Förderung beworben. Diese soll nun helfen, die vorhandenen Verkehrssysteme besser zu nutzen, den Rad- und Busverkehr zu stärken sowie die Elektromobilität weiter ins Blickfeld der Verkehrsteilnehmer zu rücken. Immerhin konnte die Stadt dabei gut elf Prozent der bundesweit ausgeschriebenen Förderung ergattern.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]