Erstmals ist auf dem Bundeswehr-Stützpunkt in Holzdorf eine Chinook der Königlichen Luftstreitkräfte der Niederlande gelandet, um mit einer deutschen CH-53 das Zusammenwirken in internationalen Szenarien zu trainieren. Begrüßt wurden die niederländischen Gäste unter anderem von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke. Zu den zentralen Beschaffungen, die aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr finanziert werden, gehören unter anderen insgesamt 60 Chinook, von denen 47 am Standort Holzdorf/Schönewalde in Elbe-Elster stationiert werden sollen sowie das Raketenabwehrsystem Arrow, das ebenfalls in Holzdorf stationiert wird. Holzdorf wird damit zum größten Luftwaffenstützpunkt im Osten Deutschlands, so Ministerpräsident Woidke.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]