Der Landkreis Elbe-Elster verfolgt weiter das Ziel, den flächendeckenden Gigabitausbau per Glasfaser voranzutreiben. Über 18 Prozent der Haushalte verfügen bereits über diesen Standard, der überwiegende Teil der Bevölkerung kann immerhin auf 100 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit zurückgreifen. Für den geförderten Ausbau gab es nun finanzielle Unterstützung von Bund und Land. Im Rathaus Schönewalde übergab der Bundestagsabgeordnete Knut Abraham einen Fördermittelbescheid zum Glasfaserausbau an Landrat Christian Jaschinski und Bürgermeister Michael Stawski. Sie nahmen die Zusage für eine erste finanzielle Unterstützung von zunächst rund 38 Millionen Euro entgegen. Bis zum Jahr 2030 will das Bundesministerium für Digitales und Verkehr eine bundesweit flächendeckende und hochleistungsfähige, ökologisch nachhaltige und sichere digitale Infrastruktur errichten. Die jetzige Förderung kommt ganz konkret über 7.000 Adressen in den Gemeinden Crinitz, Doberlug-Kirchhain, Fichtwald, Herzberg (Elster), Hohenbucko, Kremitzaue, Lebusa, Schlieben, Schönewalde und Sonnewalde zugute.(tl/pm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Wir werfen heute einen Blick auf die kommenden fünf Jahre in Laubusch. Denn was hier einst eine... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
In Finsterwalde beginnt am 12. Mai die umfassende Sanierung der Forststraße. Der erste Bauabschnitt... [zum Beitrag]