Die Kurstadt Bad Liebenwerda war Ende August Gastgeber einer ganz besonderen Nacht nämlich der historischen Brautnacht.
Der Schloßgarten, das Bürgerhaus und das Museum waren an diesem Abend das Zentrum vieler Angebote rund um das Thema Hochzeit.
"Die Hochzeit - ein Tag wie kein anderer" ist der Name einer Sonderausstellung im Kreismuseum Bad Liebenwerda. Hier geht es um Geschichten und die Geschichte von Heirat und Hochzeit. Es werden Traditionen und Bräuche der Hochzeit beleuchtet.
Bereichert wird diese Ausstellung von vielen Leihgaben der Stadtmuseen Meißen und Zittau und von privaten leihgaben. Zu sehen ist zum Beispiel eine Sammlung von Brautkleidern verschiedener Epochen mit typischem Beiwerk.
Auch Schriftgüter, Fotos und typische Hochzeitsgeschenke sind hier ausgestellt.
Im Bürgerhaus konnten sich heiratswillige Paare zum Beispiel zum Thema richtige Garderobe Anregungen holen und an verschiedenen Ständen beraten lassen.
In einem aufwendig inszenierten Theaterstück, mit vielen auch sehr alten Kostümen, ging man auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Hochzeit.
Wie zum Beispiel im 14. Jahrhundert geheiratet wurde und welche Bräuche und Traditionen damals rund um dieses Ereignis Gang und Gebe waren wurden in einer witzig spritzigen Vorführung gezeigt.
In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Bürgerhaus gab es so einen Einblick in die Hochzeitsrituale vom Mittelalter bis in die 70er Jahre hinein.
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]