Nachrichten

Stadtverordnete tagten in Elsterwerda

Datum: 02.04.2008
Rubrik: Archiv

Elsterwerda
Zum 48. Mal kamen die Elsterwerdaer Stadtverordneten zu einer Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt stand diesmal vor allem das Frühlingsfest im Gewerbegebiet Ost. CDU-Fraktionschef Siegfried Deutschmann, der auch gleichzeitig Vorsitzender der Werbegemeinschaft ist, kritisierte jene Unternehmen, welche sich nicht aktiv und finanziell an den veranstaltungen der Werbegemeinschaft beteiligen, aber dennoch an den verkaufsoffenen Sonntagen von den Besucherströmen profitierten.
Der Bitte Deutschmanns von Seiten der Stadt die Unternehmen auszuschließen, welche sich an verkaufsoffenen Sonntagen nicht an den Aktionen beteiligen, konnte der erste Beigeordnete Ansgar Große nicht entsprechen. Dafür gäbe es keine rechtliche Grundlage. Auf Vorschlag von Alfred Janko verständigte man sich fraktionsübergreifend aber darauf, den betreffenden Unternehmen per gemeinsamen Schreiben ins Gewissen zu reden.
Die Diskussionen um die Trittbrettfahrer zeigten unterdessen Wirkung. Das AWG-Modecenter wurde Mitglied der Werbegemeinschaft. Mit den anderen, im AWG-Center ansäßigen Firmen laufen derzeit Gespräche, so Siegfried Deutschmann gegenüber ElsterTV.
Mit dem Problem der Trittbrettfahrer kämpft auch der Gewerbeverein bei seinen Veranstaltungen in der Elsterwerdaer  Innenstadt. Immer wieder nutzen Unternehmen, welche sich an Vorbereitung und Organisation der Festlichkeiten nicht beteiligen, das eigentliche Fest aus, um den Kundenstrom auch in ihre Geschäfte zu lenken. Auch hier sollte man versuchen eine Lösung für das Problem zu finden.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt wurde Heike Posselt zur Wahlleiterin und der erste Beigeordnete Ansgar Große zu deren Stellvertreter für die im September anstehenden Kommunalwahlen gewählt. Außerdem wird es erstmals aufgrund einer Neuregelung 11 Wahllokale in Elsterwerda und dessen Ortsteilen geben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]