Unterschriftenaktion gegen Früheinschulung übertrifft alle Erwartungen
Die Bürgerinitiative „Stoppt die Früheinschulung in Brandenburg“ (BSdFiB) übergibt 32.585 Unterschriften an Bildungsminister Günter Baaske und Landtagspräsidentin Britta Stark im Foyer des Landtages in Potsdam
Zahlreiche KITA’s, Grundschulen, Hebammen, Ärzte, Firmen, Vereine, Institutionen und Eltern aus ganz Brandenburg haben sich bereits der BSdFiB angeschlossen und mit ihr über 30.000 Unterschriften gesammelt. „Wir möchten uns bei allen Mitstreitern ganz herzlich bedanken.“, so Doreen Dachwitz, welche als Postfachverwalterin im Team agiert. In der letzten Stichtagswoche seien jeden Tag zwischen 2.000 bis 4.000 Unterschriften im Postfach eingetroffen. „Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können Sie das Gesicht der Welt verändern.“ Wir sind so stolz auf alle Brandenburger, die sich hier beteiligt haben“, freut sich Gründungsmitglied Peggy Woldt. Somit ist die benötigte 20.000-Marke für eine persönliche Vorsprache im Landtag geknackt.
Höhepunkt der Unterschriftaktion ist die heutige persönliche Übergabe an Bildungsminister Günter Baaske und Landtagspräsidentin Britta Stark im Landtag. „Wir haben diesem Termin lange entgegengefiebert und haben trotz Vollzeitjob und „Mutter-Da-Sein“ hart dafür gearbeitet“, erklärt Susann Lehmann.
Am 5. März tagt der Bildungsausschuss und auch hier möchte die Bürgerinitiative nochmal symbolisch ein Zeichen setzen. Vor der Sitzung werden Sie pressewirksam Ihre Forderung für eine Schulgesetzesänderung und Rückverlegung des Einschulungsstichtages mit einem Argumentationskatalog an die Mitglieder übergeben. „Es wird noch ein langer Weg, aber wir sind optimistisch, dass uns auf diesem viele politische Vertreter- und Innen unterstützen werden.“, erklärt Dr. Katharina Wendt.
Hintergrund:
Sechs Mütter aus Südbrandenburg haben eine Bürgerinitiative gegen Früheinschulung gegründet. Susann Lehmann, Dr. med. Katharina Wendt, Stephanie Auras, Beatrice Peschel, Doreen Dachwitz und Peggy Woldt aus Finsterwalde führen seit September 2014 eine groß angelegte Unterschriftenaktion in ganz Brandenburg durch, um sich beim Bildungsministerium Gehör zu verschaffen. Die Bürgerinitiative „Stoppt die Früheinschulung in Brandenburg“ wehrt sich damit gegen die frühe Einschulung im Land Brandenburg. Es wird eine Rückverlegung des Stichtages zur Einschulung vom derzeitigen 30.09. auf den 30.06. gefordert, sodass keine Fünfjährigen mehr eingeschult werden müssen.
(PM: Bürgerinitiative "Stoppt die Früheinschulung in Brandenburg")
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]