Nachrichten

Elsterschloss-Gymnasium

Bekraenzung 2014

Datum: 03.07.2014
Rubrik: Archiv

Das Schuljahr geht mal wieder seinem Ende entgegen und vielerorts feiern vor allem die Schüler der Abschlussklassen die Beendigung ihrer Schulzeit. Am Elsterschloss-Gymnasium in Elsterwerda erhielten insgesamt 72 Abiturienten in diesem Jahr ihre Abschlußzeignisse. Im gewohnt feierlichen Rahmen wurden die Schüler verabschiedet. Dieser Jahrgang war etwas besonderes, so die einhellige Meinung von Lehrern und Schülern. Das war dieses Mal allerdings nicht nur so dahin gesagt, weil man sowas eben immer sagt in solchen Momenten, sondern weil die Bildungspolitik des Landes einen nicht unerheblichen Anteil daran hatte. Nach dem Wegfall des 13er Jahrgangs wurde manches ausprobiert an Brandenburger Gymnasien, manchmal sehr zum Leidwesen der Schüler. Mehr Aufwand und immer wieder höhere Anforderungen brachten die Schüler oftmals ins Schwitzen. Dem entsprechend fielen auch die Dankesworter der Schüler am Ende aus.
Wirklich geschadet hat es am Ende aber dennoch nicht, denn der Gesamtdurchscnitt des Jahrgangs lag immerhin bei 2,28. Zwei Abiturieten schlossen zudem mit einem glatten 1,0er Zeugins ab. Zahlreiche Auszeichnungen für hervorragende Leistungen während der Schulzeit kamen hinzu. Im Anschluß an die Zeugnisübergabe folgte wie immer die traditionelle Bekränzung. Die mit Eichenlaub geschmückten Abiturienten zogen durch den Schloßhof und im Anschluß durch die Stadt. Der erst kürzlich gedachten, ehemaligen Leiterin Ermelinde Schneider ist diese Tradition zu verdaniken. Sie führte 1950 erstmals diese Bekränzung durch, welche bis heute erhalten geblieben ist.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]