Nachrichten

Neujahrsempfang THW

Datum: 30.01.2014
Rubrik: Archiv

Der Ortsverband Herzberg des Technischen Hilfswerks THW lud ein zum Neujahrsempfang. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung. Rund 4000 Dienststunden leistete allein der Herzberger Ortsverband im verganenen Jahr.
Den Herzberger Ortsverband des THW gibt es seit mittlerweile 17 Jahren. Die Hauptaufgabe des Technischen Hilfswerk ist eigentlich der Schutz im Katastrophenfall und die Unfallhilfe.
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski dankte dem THW für die umfangreiche Arbeit. Neben den Feuerwehren des Landkreises gehört es zu den verlässlichen und leistungsstarken Partnern des Landkreises. Zum Einsatz kommen kann das THW dank eines gemeinsamen Abkommens mit dem Landkreis neben dem Hochwasserfall, auch bei extremen Wetterlagen oder bei Wald- und Flächenbränden. Auch bei weiteren Extremsituationen, wie besipielsweise besonders schweren Verkehrsunfällen kann es zur Unterstützung herangezogen werden. Personell ist das Herzberger THW gut aufgestellt. Nachwuchs und Interessierte sind natürlich dennoch jederzeit willkommen.
Für den Hochwasserfall investierte der Landkreis im vergangenen Jahr 100.000 Euro in eine Hochleistungspumpe, die stromunabhängig zum Einsatz kommen kann. Nach dem turbulenten Jahr 2013, vor allem in der Sommerzeit des Hochwassers, wünscht man sich, das es 2014 ein wenig ruhiger sein möge. Für den jederzeit möglichen Ernstfall ist man natürlich dennoch jederzeit gerüstet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]