Nachrichten

Schulfest

Reiss-Grundschulzentrum

Datum: 05.06.2013
Rubrik: Archiv

Einmal im Jahr lädt das Grundschulzentrum Robert Reiss in Bad Liebenwerda ein zum großen Schulfest. Diesmal hieß das Motto Medien und Musik. Nachdem man im vergangenen Jahr mit Hilfe des Fördervereins der Schule das PC-Labinett neue ausgestattet hatte, bot sich die Thematik geradezu an.
Die Auftritte der Schüler konnten sich sehen lassen. In den Miniplayback-Shows der einzelnen Klassenstufen präsentierten die Kids einen breit gefächerten Musikmix von Musical-Melodien bis hin zu aktueller Chart-Musik. Aber auch an Live-Musik fehlte es nicht. Neben der Schülerband Unit 7, die sich unter anderem Gastsänger Jonas Musiol mit ins Boot holte, zeigten Nachwuchstrommler der Musikschule Gebrüder Graun ihr können.
Für die Organisation im Hintergrund zeigte sich auch diesmal wieder der Förderverein verantwortlich.
Die Schülerzeitung der Grundschule befasste sich passend zur Thematik, in einer Sonderausgabe mit der Entstehung der Medien. Neben den klassischen medien Radio, Zeitung und Fernsehen, bekamen auch die sogenannten neuen Medien Internet und Handy eigene Rubriken. Die Lokalredaktion der Lausitzer Rundschau gestaltete mit interessierten Kindern eine eigene Jugendseite. Gefragt war dabei vor allem Kreativität.
Natürlich nutzte das Kurstädter Grundschulzentrum das Schulfest auch, um sich selbst zu präsentieren. Ausprobieren konnten sich die zahlreichen Kids unter anderem auf der gut ausgestatteten Sportanlage. Eine Hüpfburg zum toben oder einfach mal 5 min abhängen - alles war möglich. Die Feuerwehr der Kurstadt zeigte ebenfalls ihr Können und stieß auf großes Interesse. Eine Besonderheit gibt es im Kurstädter Grundschulzentrum aber auch. Wußten sie zum Beispiel, das die Reiss-Grundschule in Bad Liebenwerda sein eigenes Bienenvolk hat?
Ein sehr buntes und abwechslungsreiches Programm boten die Kurstädter Grundschüler und ihre Lehrer den zahlreichen Gästen. Ein rundum gelungenes Schulfest, bei dem sogar das Wetter mitspielte.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]