Eine internationale Fachtagung im Kurstädter Bürgerhaus beschäftigte sich mit dem Pilotprojekt zur Wiederansiedlung des Auerhuhns in der Niederlausitz. Das viel beachtete Projekt führte Experten aus Deutschland, Polen, Schweden und der Schweiz nach Bad Liebenwerda. Im Mittelpunkt stand dabei der aktuelle Stand des Projektes im Naturpark, welches im Mai gestartet war. Von den damals 26 ausgesetzten Auerhennen sind bisher 11 nicht mehr am Leben. Der im Herbst unternommene Versuch, Hähne aus Schweden nachzuholen, schlug leider fehl. Diese werden aber dringend benötigt, so Lars Thielemann vom Naturpark, da sonst die Tiere auf zu große Suchflüge aufbrechen und damit das vorgesehene Gebiet verlassen könnten. Weitere Tiere aus Schweden einzufliegen wäre kein problem, so Prof. Eriksson aus Schweden, da dort die Auerhühner aufgrund der großen Population teilweise sogar gejagt werden. Der vielen unterschiedlichen Interessen zum Trotz wurde die enge Zusammenarbeit von Naturschützern, Jägern und Förstern im projekt hervorgehoben. Das gemeinsame Ziel, den hiesigen Wald so weiterzuentwickeln, dass sich die Auerhühner darin wohl fühlen, läßt alle an einem Strang ziehen. Die Erfahrungen aus anderen derartigen Projekten sind dabei hilfreich und geben wertvolle Erfahrungen weiter. Im zweiten Teil der Konferenz wurden dann in verschiedenen Fachvorträgen andere Auerrhuhn-Projekte vorgestellt und über dortige Erfahrungen berichtet.
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]