Nachrichten

Weihnachtsmarkt Bad Liebenwerda

Datum: 21.12.2011
Rubrik: Archiv



Traditionell gestalteten die Kurstädter den letzten weihnachtsmarkt vor den Festtagen. Auf dem Areal zwischen Rathaus und Kirche, sowie dem gesamten Gelände um die Kirche herum, gab es wieder etliches weihanchtliches zu entdecken. Eröffnet wurde der Markt ebenfalls traditionell mit einem Riesenstollen, angeschnitten von Bürgermeister Thomas Richter. 1,60 m war er in diesem Jahr lang und brachte gut 16 kg auf die Waage. Gebacken wurde der Stollen von einer hiesigen Bäckerei. Stadtverordnetenvorsteher Johannes Berger, Gewerbevereinschefin Simone Klunker, das Hirtenmädchen Barbara und der Bürgermeister selbst hatten alle Hände voll zu tun beim Verteilen des weihnachtlichen Gebäcks. Der Erlös aus dem Riesenstollen soll in diesem Jahr dem Grundschulzentrum Robert Reiss und dem Kinderhort Sonnenkäfer zugute kommen. Musikalischer Höhepunkt des Kurstädter Weihnachtsmarktes war in diesem Jahr das Benefizkonzert in der Kirche zugunsten einer barrierefreien Umgestaltung des Gemeindezentrums in Bad Liebenwerda. Rund 450 Gäste verfolgten das gemeinsame Konzert der Big Band und der Kantorei. Für beide Klangkörper war die Zusammenarbeit absolutes Neuland. Aber sie war in jeder Hinsicht von Erfolg gekrönt. Ein begeistertes Publikum und Musiker, die sichtlich mit Spaß bei der Sache sind, zeugten von einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Kantorin Dorothea Voigt konnte zudem am Ende auf über 3000,- Euro Spendengelder verweisen. Eine rundum gelungene Sache. Insgesamt sind rund 10.000 Euro für den Umbau des Gemeindezentrums nötig. Im Frühjahr soll mit den Arbeiten begonnen werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen