Nachrichten

Finsterwalde eröffnet

Rettungswache

Datum: 15.11.2011
Rubrik: Archiv

Neue Rettungswache in Finsterwalde eingeweiht

Moderner Gebäudekomplex mit Garagen und Arbeitsräumen übergeben

An der Kirchhainer Straße in Finsterwalde hatte der Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster am 12. Oktober 2010 nach einjähriger Planungszeit den Grundstein für den Neubau der Rettungswache Finsterwalde gelegt. In gut einem Jahr entstand ein Gebäudekomplex, der den organisatorischen Ablauf des Rettungsdienstes optimiert und die Arbeitsbedingungen des Rettungsdienstpersonals nach den Vorgaben des Arbeitsschutzes realisiert. Die vorher angemietete Wache beim DRK Elbe-Elster-Nord in der Grenzstraße entsprach nicht mehr den heutigen arbeitstechnischen Anforderungen. „Die unmittelbare Nähe zum Krankenhaus Finsterwalde garantiert jetzt kurze An- und Abfahrten und somit kürzeste Einsatzzeiten. Gute Rahmenbedingungen also, denen in naher Zukunft vielleicht Menschen ihr Leben verdanken werden“, sagte Landrat Christian Jaschinski in seinem Grußwort zur Einweihung der Rettungswache. Der neue moderne Gebäudekomplex beherbergt Garagen für ein Notarzteinsatzfahrzeug, zwei Rettungswagen, einen Krankentransporter und ein Reserve-Rettungsfahrzeug. Hinzu kommen Lagerräume, zeitgemäße Aufenthalts- und Ruhemöglichkeiten, ein separater Notarztaufenthaltsbereich, eine Teeküche sowie diverse Büroräume. Für den Neubau an der Kirchhainer Straße wurden rund 1,2 Millionen Euro in den Wirtschaftsplänen des Eigenbetriebes Rettungsdienst für den Landkreis Elbe-Elster veranschlagt. Die Projektierung sowie die gesamte Baubetreuung übernahm die Finsterwalder Architektur- und Ingenieurgesellschaft mbH Jürgen Habermann. Letztere sponserte zur Einweihungsfeier einen Gingkobaum, der als Symbol des Lebens in die Zukunft weist. „Wer Bäume pflanzt, pflanzt Zuversicht. Wir wollen damit zeigen: Wir tun es nicht nur für uns, wir pflanzen den Baum für nachkommende Generationen“, sagte Landrat Christian Jaschinski.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]