Die Sanierung des Kurstädter Bahnhofsgeländes geht voran. Zwischen den Schrankenanlagen in der Dresdner und der Berliner Straße werden die Gleisanlagen erneuert und die Oberleitungsmasten zurückgebaut bzw. erneuert. Die Planungen sehen ausserdem vor, dass anschließend die restlichen rund 400 m der leidigen Holperpiste Ladestraße saniert werden.
Im ersten Bauabschnitt geht es zunächst um das Gleisbett. Anschließend wird die Elektrifizierung der Strecke saniert. Parallel dazu wird erst der Bahnübergang in der Berliner Straße und danach der in der Dresdner Straße umgebaut. Nach vorläufiger Planung wird der Übergang in der Berliner Straße deshalb ab voraussichtlich 30. September voll gesperrt sein, der Übergang in der Dresdner Straße ab 09. Oktober. In der Ladestraße, welche parallel zum Gleisbett verläuft muß in dieser Zeit immer wieder mit Verkehrsbehinderungen bzw, einer zeitweisen Vollsperrung gerechnet werden. Ab 30. September wird aufgrund der Arbeiten auch der Zugeverkehr bis vorraussichtlich 17. Oktober gesperrt sein. Zugreisende müssen dann auf Ersatzbusse umsteigen. Bis Ende Oktober sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein. Dann können Züge, die die marode Strecke bisher nur noch mit weniger als 100 km/h befahren durften, auch wieder schneller unterwegs sein. Im Frühjahr des kommenden Jahres sollen dann abschließend die rund 400 m verbliebene Holperpiste in der Ladestraße saniert werden. Das Straßenbett soll zudem um einige Meter von den Bahngleisen weg versetzt werden. Rad- und Gehwege, sowie eine solide Straßenbeleuchtung sollen zum Straßenbild hinzukommen. Für die dann notwendigen Baumfällungen sind Ersatzpflanzungen vorgesehen.
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]