Sie gehört zu den wichtigsten Verbindungsstraßen der Stadt - die Elsterstraße in Elsterwerda. Nachdem der Zustand der Straße schon länger zu wünschen übrig ließ, hat man nun mit der Sanierung eines ersten Teilabschnittes der Straße begonnen. Das etwa 160 m lange Teilstück zwischen Poststraße und Bürgermeister-Wilde-Straße wird grundhaft ausgebaut.
Neben der Neuverlegung der Trinkwasserleitungen wird es auch eine neue Regenentwässerung geben. Die etwa 6 m breite Fahrbahn wird einen Asphaltbelag erhalten. Parken wird auch nach der Sanierung beidseitig möglich sein. Insgesamt 25 Stellplätze sind geplant. Der von Anwohnern mit Argwohn beobachteten Fällung der Bäume sollen 12 Neupflanzungen folgen. Gehwege und Straßenübergänge sollen behindertengerecht ausgebaut werden. Bis Ende November soll die Sanierung des Teilabschnittes abgeschlossen sein.
Die Vollsperrung der Elsterstraße bringt erhebliche Verkehrseinschränkungen mit sich. So ist beispielsweise das Krankenhaus nur noch über die Promenade erreichbar. Für die Dauer der Sanierung soll in der Poststraße und in der Bürgermeister-Wilde-Straße beidseitiger Richtungsverkehr möglich sein.
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]