„Kinos in Doberlug - zwischen privater Freizeitgestaltung und Propagandafilmen“ so der Titel einer Ausstellung, welche derzeit im Schloß Doberlug-Kirchhain zu sehen ist. Im Mittelpunkt steht dabei die unmittelbare, jüngere Geschichte der Stadt Doberlug-Kirchhain. Eröffnet wurde die Ausstellung, welche wieder einen Bogen zwischen militärischer und ziviler Stadtgeschichte schlägt, von Bürgermeister Bodo Broszinski. Unterstützt wurde die Stadt bei der Zusammenstellung der kinematografischen Kostbarkeiten von Agnes Baumert und Britta Tenczyk von der Uni Potsdam. Informationen zur Ausstellung finden interessierte Besucher am Refektorium, auf dem Pestalozzi-Platz und vor dem Rautenstock. Noch bis zum Oktober soll die Ausstellung zu sehen sein . Am 6. August findet zudem im Refektorium eine Filmnacht statt. Promineter Gast wird dabei Filmproduzent Ralph Brosche sein, welcher aus Doberlug-Kirchhain stammt.
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]