Die Sanierung des Lubwartturmes in der Kurstadt bad Liebenwerda geht voran. Der Gerüstbau ist inzwischen abgeschlossen. Die Restauration der Aussenfassade ist in vollem Gange. Im Inneren wird derzeit der Treppenaufgang saniert. Des weiteren wird der Ausstieg auf die Aussichtsplattform komplett erneuert. Diese wird zukünftig nicht mehr seitlich sondern nur noch mittig zu erreichen sein. Gebaut wurde der Lubwartturm vermutlich um 1150. Er ist ein Restbauwerk einer ehemaligen Wasserburg an der Schwarzen Elster. 1928/29 wurde mit dem Einbau einer Treppe der Turm erstmals einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Größere Renovierungen fanden in den letzten Jahrzehnten 1965 und 1986 statt. Wie lange die Sanierungsarbeiten am Wahrzeichen der Kurstadt Bad Liebenwerda noch dauern werden, ist derzeit nicht abzusehen. Es muß auch weiterhin mit teilweise erheblichen Verkehrseinschränkungen in Folge der Sanierungsarbeiten gerechnet werden.
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]