Nach langem hin und her fiel nun endlich der Startschuß. Der einstige Elbekieshafen in Mühlberg wird ausgebaut. Gemeinsam drückten Staatssekretär Rainer Brettschneider, Landrat Christian Jaschinski und Mühlbergs Bürgermeisterin Hannelore Brendel den obligatorischen rotern Knopf, um damit symbolisch einen Bagger in Gang zu setzen. Wichtigster Nutznießer des Ausbaus wird die Firma Vestas in Lauchammer sein, die rund 300 Flügel für verschiedene Windkraftanlagen pro Jahr über den Lausitzhafen Mühlberg verschiffen will.
Geplant ist der Bau von zwei Schwerlastplatten, von der eine einen Kran mit bis zu 500 Tonnen Eigenlast tragen kann. Dieser kann dann wiederum Lasten bis zu 160 Tonnen Gewicht bewegen. Die Platten werden einen Meter dick sein und auf 24 gegossenen Betonpfählern ruhen. Die gesamte Hafenfläche wird zudem betoniert und die bereits vorhandene Kaimauer entsprechend verstärkt. Künftig können dann zwei Schubschiffe hintereinander an der Kaimauer festmachen, wovon vor allem die Unternehmen, welche den Wasserweg für sich entdeckt haben, profitieren können.
Insgesamt werden rund 2,4 Mio Euro in den Ausbau des Hafens investiert. Die Mittel kommen dabei aus dem Konjunkturpaket II. Die Finanzierung des Eigenanteils der Kommune kam durch eine enge Zusammenarbeit Mühlbergs mit dem Wachstumskern Westlausitz, sowie der Landkreise Elbe-Elster und Oberspreewald Lausitz zustande.
Mit dem nun neu entstehenden Hafen sieht man eine Chance für die Region. Man ist optimistisch, dass sich neben Vestas schon bald auch noch andere Unternehmen für den Umschlagplatz Lausitzhafen Mühlberg interessieren werden.
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]