Nachrichten

20 J. Heimatverein Elsterwerda

Datum: 21.03.2011
Rubrik: Archiv

Auf 20 erfolgreiche und vielschichtige Jahre kann dieser Tage der Heimatverein Elsterwerda zurückblicken. Bei einem Festempfang im Stadthaus Elsterwerda ließ man die vielfältige Geschichte des Vereins noch einmal Revue passieren.
Zu den Schwerpunkten in der Vereinsarbeit gehört die Kleine Galerie, welche in liebevoller Kleinarbeit gepflegt wird. Ein weiterer Schwerpunkt ist die ehrenamtliche Arbeit im Stadtarchiv. Einer der wichtigsten Punkte in der bisherigen Vereinsarbeit war die Restauration der alten Bockwindmühle. Diese fand 1806 erstmals Erwähnung. Sie stand damals in Gruhno bei Schönborn. 1866 wurde sie dort abgebaut und in der Nähe des heutigen Bahnhofes Elsterwerda wieder aufgebaut. Bis 1958 war die Mühle in Betrieb. Im Juni 2000 wurde die Mühle Stück für Stück demontiert und in Kleinarbeit restauriert. Erst ist im August 2003 konnte am neuen Standort in der Nähe des Gewerbegebietes Elsterwerda-Ost Richtfest gefeiert werden. Offiziell wieder zugänglich für die Öffentlichkeit ist die Mühle seit März 2004.
Gleich neben der Mühle befindet sich seit dieser Zeit in einer historischen Scheune auch das offizielle Domizil des Heimatvereins.
Im 20. Jahr des Bestehens des Elsterwerdaer Heimatvereines fand nun auch ein Generationenwechsel statt. Seit wenigen Tagen ist die Landtagsabgeordnete Anja Heinrich Vorsitzende des Heimatvereines. Sie will die vielfältigen Aufgabe des Vereines im Sinne ihres Vorgängers fortführen.
In geselliger Runde gab es nach dem offiziellen Teil noch viel zu erzählen. Pläne für die Zukunft wurden ebenfalls reichlich geschmiedet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]