Landesweit diskutiert die CDU Brandenburg derzeit ihr Positionspapier in Bezug auf die hiesige Landwirtschaft. In Plessa lud die Landtagsabgeordnete Anja Heinrich dazu den Sprecher für Agrarpolitik und Umweltschutz ihrer Fraktion, Dieter Dombrowski, ein.
Die rund 100 interessierten Gäste der Veranstaltung sahen vor allem die vorgeschlagene Kappung der Ausgleichszahlungen, gestaffelt nach Betriebsgrößen, kritisch. In voller Höhe sollen diese Zahlungen nur noch Betriebe bis 500 Hektar Bewirtschaftungsfläche bekommen, ab 1500 Hektar soll es gar keine Zahlungen mehr geben. Besser unterstützt werden sollen dagegen die landwirtschaftlichen Tierbetriebe.
Hintergrund der Diskussionen ist die neue Förderperiode der EU, in der die Förderung der Landwirtschaft ab 2013 von derzeit 41,3% auf 39% sinkt. Die CDU Brandenburg ist an einer lebhaften Diskussion interessiert, um möglichst viele Aspekte beleuchten zu können, damit diese in das endgültige Positionspapier mit einfließen. Verabschiedet werden soll dieses Positionspapier dann im Juni.
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]